Nachdem ich mir im April 2017 den Crosser von Focus gekauft hatte, bin ich dann doch richtig auf den Geschmack gekommen was das Rennradfahren angeht. Ein glücklicher Zufall lies mich dann zu dem tollen Modell von Corratec zu einem exklusiven Preis kommen.Im Oktober 2017 war ich zufällig bei Rad-Kreuz im Laden. Da der Laden sich auf Rennräder spezielisiert hat, standen natürlich schöne Modelle herum. An der Wand hing obendrein das Corratec, welches ich dann zu einem tollen Preis nach ein paar Tagen auch kaufte. Mittlerweile haben sich alleine in 6 Monaten schon über 3000KM zusammen geradelt (wohlgemerkt der Crosser wird weiterhin zum pendeln etc benutzt).
Zwischenzeitlich gab es auch ein Bike-Fitting durch Thomas von der Bike Academy Berlin um das Rennrad direkt auf mich abzustimmen. Den Bericht findet Ihr hier.
Hier die technischen Details (laut Hersteller)
Hersteller | Corratec |
---|---|
Modell | CCT Team Tour Transalp (Größe 54cm) |
Modelljahr | 2017 (limitiert auf insgesamt 250 Stück) |
Farbe | schwarz/gelb/weiß |
Material | Carbon |
Gewicht | ~7,8KG, mit allen derzeitigen Anbauten 8KG |
Rahmen | Corratec CCT Team | innen verlegte Leitungen, Rahmenhöhe 54cm |
Gabel | Corratec Carbon Fork |
Felgen | ZZYZX CCT Evo Carbon |
Nabe vorn | Schnellspanner |
Nabe hinten | Schnellspanner |
Reifen vorn | Continental Competition |
Reifen hinten | Continental Competition |
Schalthebel | Ultegra |
Umwerfer | Ultegra |
Schaltwerk | Ultegra |
Kurbel/Tretlager | Rotor 3D30 (mittlerweile mit Powermeter von Rotor) |
Kette | Shimano CN-HG701 |
Bremsen | Ultegra Felgenbremse |
Kassette | Ultegra CS6800 | 11-fach |
Kassette Abstufung | vorne: 53/36, hinten: 11-28 |
Lenker | ZZYZX Compact Road 420mm |
Sattel | Corratec Road, Black Steel Rail |
Sattelstütze | ZZYZX Twin Bolt 27,2mm |
Pedale | Shimano SPD-SL Ultegra PD-R8000 |
A Rahmenhöhe | 540 mm |
---|---|
B Oberrohr | 570 mm |
C Lenkwinkel | 73° |
D Sitzwinkel | 73° |
E Kettenstrebenlänge | 407 mm |
F Radstand | 992 mm |
H Gabeleinbaulänge | 564 mm |
Kauf von Fahrrad-Ersatzteilen
Da mit der Zeit alles doch ziemlich ins Geld gehen kann, kaufe ich meine Fahrrad-(Ersatz)teile nach einem Preisvergleich bei folgenden Händlern.

Ist ein lokaler Händler der sich auf Rennräder/Cyclocrosser spezialisiert hat und daher vieles auf Lager hat. Aufgrund der tollen Kompetenz von Kuppi und seinem Team ist dies mittlerweile meine 1ste Anlaufstelle wenn ich Teile benötige (OK, im Hinterkopf habe ich dennoch zum Vergleich immer die Internetpreise der folgenden Shops)
Die Preise sind gut, die Lieferung geht meist fix und ich kann bei Bedarf auch alles selbst in Berlin-Pankow abholen
Auch hier sind die Preise gut und auch der Service stimmt
Gute Preise, Eigenmarken weisen eine tolle Qualität auf, Versand ist schnell
Hier bekomme ich dank meiner Arbeit einige Prozente extra und meine Mutter freut sich zusätzlich über Payback-Punkte
STRAVA:
Bei Strava sind alle meine Radtouren aufgeführt, die ich seit dem Kauf getätigt habe und die ich mittels Apps aufgezeichnet habe.